COM.LE.

Aufgestellt in heutiger Form: 1984 in Aubagne / Frankreich
Standort: Quartier Viénot in Aubagne
Regimentsstärke (2022): 51 Mann
Chef de Corps: 
Brigadegeneral (Général de Brigade) Alain LARDET (seit August 2020)
(Oberkommandierender der Fremdenlegion – COMLE)

Das COM.LE ist das Oberkommando, oder der Kommandostab, der Fremdenlegion. Chef des COM.LE ist der jeweils kommandierende General der Fremdenlegion (COMLE genannt). Es handelt sich dabei um den einzigen General, den die Fremdenlegion in ihren Reihen hat. Die Dienstzeit des COMLE beträgt in der Regel 2-3 Jahre, bis er sich -um 1 Rang befördert- neuen Aufgaben im Heer widmet. Meist übernimmt der COMLE das Oberkommando im Rang eines General de Brigade und wird zum Ende seiner Dienstzeit zum General de Division befördert. Es kommt aber auch vor, dass der COMLE seinen Dienst bereits als General de Division antritt und entsprechend zum Ende seiner Dienstzeit zum General de Corps d’armee befördert wird. Ebenfalls kommt es vor, dass die Dienstzeit des COMLE länger als gewöhnlich andauert (z.B. General Piquemal 1994-1999 oder General Maurin 2014-2018) oder dass der COMLE während seiner Dienstzeit 3 Generalsränge durchläuft, wie es bei General de Saint Chamas der Fall war. Er trat seinen Dienst 2011 als General de Brigade an, wurde kurz darauf zum General de Division befördert und zum Ende seiner Dienstzeit in 2014 zum General de Corps d’Armee.

Unterstützt wird der COMLE durch seinen Stellvertreter, den Stabschef der Fremdenlegion (Chef de Etat Major), der in aller Regel den Rang eines Colonel (Oberst) innehat und durch das 1er Regiment Etranger, welches dem COMLE direkt unterstellt ist, und seinen Sitz ebenfalls im Quartier Vienot, dem “Mutterhaus” der Legion, in Aubagne hat. Weiterhin sind dem dem COMLE 2 weitere Regimenter unterstellt: Das für die Rekrutierung zuständige G.R.L.E., sowie das 4e Regiment Etranger in Castelnaudary, das Ausbildungsregiment der Fremdenlegion. Es handelt sich dabei um die 3 “nicht kämpfenden” Regimenter der Legion, wobei auch alle in diesen Regimentern diensttuenden Legionäre natürlich vollwertig ausgebildete Legionäre sind. Die übrigen Regimenter der Fremdenlegion unterstehen natürlich auch deren Oberkommando, sind jedoch jeweils auf Brigadeebene in die Brigaden des französischen Heeres eingebettet, namentlich die 11e Brigade Parachutiste, die 6e Brigade Legere Blindee und die 27e Brigade d’Infanterie de Montagne. Näheres dazu siehe unter Fremdenlegion aktuell

Unterhalb sehen Sie die Struktur des COM.LE. mit den direkt unterstellten Einheiten und Diensten.

Der aktuelle Oberkommandierende
General commandant de la Legion Etrangere – COMLE
Brigadegeneral Alain LARDET
source: FSALE, copyright: Legion etrangere

Das obere Bild rechts zeigt General de Brigade Alain LARDET kurz vor seinem Amtsantritt noch als Angehörigen des Generalstabs des Heeres der französischen Armee (EMAT – Etat major de armée de terre). Bild links: General LARDET vor dem “Monument aux morts” im Hauptquartier der Fremdenlegion in Aubagne.

General LARDET, Jahrgang 1968, absolvierte seine Offiziersausbildung an der renomierten Militärakademie “St. Cyr.” von 1989 bis 1992. 1993 wurde er als junger Leutnant in das 2. Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion -2e R.E.P.- versetzt und nahm dort die Aufgabe eines Zugführers wahr. Im Jahr 2000 wurde er, nunmehr als Capitaine (Hauptmann), Kompaniechef der 1. Kompanie des Regiments. Nach Beendigung dieses Kommandos war er einige Jahre im Generalstab der Armee eingesetzt, bevor er in 2007 zur Fremdenlegion zurückkehrte und Chef des Operationsbüros (BOI) des 2e R.E.P. wurde (bis 2009).

Nach erneuter Abwesenheit kehrte er als Colonel (Oberst) im Jahr 2011 erneut zur Legion zurück und übernahm das Kommando über das 3. Infanterie-Fremdenregiment (3e R.E.I.) in Französisch-Guayna (bis 2013).

Zum 01.08.2020 wurde er zum Oberkommandierenden der Fremdenlegion -COMLE- berufen.


Einige Vorgänger des aktuellen COMLE

Der vorherige Oberkommandierende Brigadegeneral, bzw. später Generalmajor Denis MISTRAL
(2018 bis 2020)


General de Division Jean MAURIN (COMLE von 2014-2018). General Maurin verbrachte seine gesamte Zeit als COMLE im selben Rang, was wie oben dargestellt eher ungewöhnlich ist, zumal bei 4 Jahren Dienstzeit. Er war jedoch bereits General de Division als er sein Kommando antrat und wurde zum Abschied nicht zum General de corps d’armee befördert, da das Kommando über die Fremdenlegion sein letztes war, er also aus dem aktiven Dienst ausschied.


General Christophe DE SAINT CHAMAS (COMLE von 2011-2014). General DE SAINT CHAMAS durchlief während seiner 3jährigen Dienstzeit als COMLE 3 Generalsränge. Er übernahm das Kommando über die Fremdenlegion als General de Brigade (Brigadegeneral), wurde kurz darauf zum General de Division (Generalmajor) befördert, und erhielt zum Abschied seinen 4. Stern, als General de corps d’armee (Generalleutnant). Da er direkt nach dieser Beförderung die Legion verließ und zum befehlshabenden General des Verteidigungssektors Frankreich-West berufen wurde, gibt es kein Foto von ihm in dem Rang in einer Uniform der Legion.


Link zu unserem Partnershop