2° R.E.G.

Gegründet 1999 – Stationiert im Quartier Marechal Koenig  in St. Christol
Regimentsstärke (2022): 1.013 Mann
Regimentskommandeur (seit Mai 2021): 
Colonel Emmanuel COMBE

Das 2e Régiment Etranger de Génie (2e R.E.G.) ist eines von zwei Pionierregimentern der Fremdenlegion. Es ist St. Christol in Südfrankreich stationiert, etwa 60 Kilometer östlich von Avignon. Die beiden Pionierregimenter der Fremdenlegion sind nicht mit reinen Pionierregimentern (wie etwa denen der deutschen Bundeswehr) vergleichbar. Es handelt sich vielmehr um Sturmpioniere, welche zusätzlich noch für den Kampf in einer bestimmten Umgebung besonders qualifiziert sind. Beim 2e R.E.G ist das der Gebirgskampf (Combat en Montagne). Die 4 Kampfkompanien des 2e R.E.G sind daher grundsätzlich auch als klassische Gebirgsjäger einsetzbar.

Das 2e Régiment Etranger de Génie ist das jüngste aller Regimenter der Fremdenlegion und wurde am 1. Juli 1999 aufgestellt, nachdem das 6e R.E.G. aufgelöst und durch das 1er R.E.G. und das 2e R.E.G ersetzt wurde. Seine Fahne erhielt das Regiment am 30. September desselben Jahres, die volle Truppenstärke hatte das Regiment im Laufe des Jahres 2001 erreicht. Es untersteht der 27. Gebirgs-Infanteriebrigade des französischen Heeres (27e BIM). Mit der Gründung dieses Regiments knüpft die Legion an eine alte Tradition der 13. D.B.L.E. an, welche schon im 2. Weltkrieg als Gebirgsjägereinheit unter anderem 1940 in Narvik und Bjervick erfolgreich zum Einsatz kam.

Trotz seiner vergleichsweise noch recht jungen Geschichte hat das 2e R.E.G. schon etliche Einsätze und Missionen hinter sich, z.B. zur Minensuche und -räumung als Teil des französischen Kontingentes der UN-Truppen in Ex-Jugoslawien oder anderer Missionen unter NATO-Mandat, oder rein französischer Operationen in Afrika (Mali, Elfenbeinküste, Zentralafrikanische Republik). Aufgrund seiner schon erwähnten Gebirgskampfspezialisierung wurden Kampfkompanien das 2e R.E.G jedoch auch z.B. in der afghanischen Bergprovinz Kapisa, welche zum französischen Sektor gehörte, als klassische Gebirgsjäger eingesetzt, meist im Verbund mit anderen Einheiten der 27e Brigade d’Infanterie de Montagne. Die Einheiten des 2e R.E.G gehören heute, 20 Jahre nach Aufstellung des Regiments, zu den meist eingesetzten Einheiten der Fremdenlegion überhaupt.

Das 2e R.E.G. stellt regelmäßig Einheiten für die Anti-Terror-Mission Sentinelle in Frankreich ab, sowie eine “Alarmkompanie” im Rahmen der 48 Std. Bereitschaft “Guepard” des französischen Heeres (Compagnie Guepard Genie). Es ist ebenso befähigt, eine kleinere Einheit für das “Détachement héliporté d’intervention de génie” – DHIG (luftbewegliche Pionier-Eingreiftruppe) der Spezialkräfte des französischen Heeres zu stellen.


Das 2e  R.E.G. wird aus insgesamt sieben Kompanien gebildet: 

der Compagnie de Commandement et de Logistique (CCL)

der Compagnie d’Appui (CA), bestehend aus 5 Sectionen (Zügen)

1 Section organisation terrain en franchissement (OTF)

1 Section aide a l’engagement montagne (SAEM)

1 Section aide de déploiement (SAD), bestehend aus:

 – 1 Gruppe Wasseraufbereitung

 – 1 Gruppe Elektrizitätserzeugung

 – 1 Gruppe zur Aufklärung und Erschliessung lokaler Versorgungsmöglichkeiten

 – 1 Gruppe zur (Wieder-)herstellung lokaler Infrastruktur

1 Section Renseignement et d’intervention offensive (SRIO), bestehend aus:

  – 2 Kommandogruppen Gebirgsinfanterie (Groupements Commando de Montagne du 2e R.E.G. – GCM2)

  – 1 Gruppe Pionier-Kampftaucher (Plongeurs Combat de Genie – PCG)

1 Section Element operationelle de deminage (S.EOD) – Aufspüren und Beseitigung von Minen und Explosivstoffen

 4 Kampfkompanien Gebirgsjäger/-pioniere (Compagnies de combat 1-4)

 zu je 3 Sectionen de combat  und je 1 Section d’appui 

der Compagnie de Reserve (CR)


Das 2e R.E.G. in der Gebirgsausbildung


Das 2e R.E.G. ist Erbe und Wächter der Traditionen der diversen Pioniereinheiten der Fremdenlegion in Indochina (Unités Génie Légion d’Indochine) – insbesondere des 22eme Batallion Genie Legion (22e BGL), des 26eme Batallion Genie Legion (26e BGL) sowie des 76eme Battalion Genie Legion (76e BGL), deren Abzeichen Sie unterhalb sehen. Das Abzeichen mittig in der oberen Reihe ist das des “Commandement du Genie des Forces Terrestres Extreme Orient” – C.G. F.T.E.O. (Oberkommando der Heeres-Pioniereinheiten im fernen Osten).

v.l.n.r.: 22e BGL, CG FTEO, 26e BGL
76e BGL

Der Salle d’honneur (Ehrensaal)

Promo-Video: Ehrensaal (salle d’honneur) des 2e REG

Wie jedes Regiment der Fremdenlegion verfügt auch das 2e REG über einen “Ehrensaal” (Salle d’honneur), in dem anhand von Exponaten die Geschichte des Regiments dargestellt ist. In diesen Räumlichkeiten finden auch feierliche Zeremonien statt, wie etwa die Verleihung hoher Orden an einen Angehörigen des Regiments. Der Salle d’honneur des 2e REG wurde im Dezember 2020 neu errichtet und gestaltet und ist im obigen Video dargestellt.


Offizieller Clip des 2e REG mit Focus auf GCM und PCG
Regimentslied des 2e R.E.G.

Link zu unserem Partnershop